Evangelische Kirchengemeinde Uckerath
  • start
  • gruppen
  • gottesdienste
  • aktuelles
  • partner
  • kontakt
  • impressum + datenschutz
Seite wählen

Zwischen Himmel und Erde Gottesdienst

von Heike Kirchhoff | Jul 29, 2022 | Gottesdienste

Hier können Sie unseren Newsletter bestellen

  • impressum und datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Erforderlich
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Seniorenkreis
Immer dienstags von 15.00 – 17.00 Uhr findet unser Seniorenkreis statt. Bei frisch gebrühtem Kaffee und leckerem Kuchen sitzen wir an einem  reich gedeckten und schön dek orierten Tisch. Wir singen gerne und lassen uns von Besinnlichem und Heiterem inspirieren. Außerdem trainieren wir unser Gedächtnis und machen Spiele, bei denen so mancher zu unerwarteter Höchstform aufläuft.Einmal im Monat feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst mit Abendmahl und dann gibt es auch noch eine jährliche Wochenendfreizeit, zu der alle herzlich eingeladen sind. Wenden Sie sich doch an Frau Inge Mersch, wenn Sie eine Frage haben oder dazukommen möchten (02248/4983).

Gottesdienste
Wir feiern in unserer Gemeinde vielfältige und lebendige Gottesdienste. Dazu gehören z.B. unser Sonntagsgottesdienst um 11 Uhr, in dem manchmal klassische, manchmal aber auch moderne Elemente Raum haben und eine zeitgemäße Auslegung biblischer Texte im Mittelpunkt steht.

Darüber hinaus feiern wir besondere Abendgottesdienste, die an ausgewählten Samstagen oder Sonntagen stattfinden. Hier gibt es z.B. unseren Taizé-Gottesdienst, der einen meditativen Charakter hat und mit Klavier, Gitarren- und manchmal auch Harfenbegleitung gefeiert wird. Oder wir haben unseren Zwischen-Himmel-und-Erde-Gottesdienst im Programm. Hier steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt, zu dem verschiedenartige Texte lautwerden. Dazu singen wir moderne Spirituals und Gospels, die von einer Band begleitet werden. Aber auch Krabbelgottesdienste für die ganz Kleinen oder Familiengottesdienste gibt´s bei uns.

Die aktuellen Gottesdienste finden Sie in der Terminübersicht auf dieser Homepage, dem Wochenspiegel im Schaukasten oder unserem Infobrief der Gemeinde. Möchten Sie vielleicht einen Infobrief inklusive Gottesdienstplan zugeschickt bekommen? Dann wenden Sie sich mit einer kurzen Nachricht an unser Gemeindebüro (02248/2400 oder unter info@stephanuskirche-uckerath.de).

Zwischen Himmel und Erde.
Die ganz andere Auseinandersetzung mit biblischen Texten

In diesem neuen Angebot beschäftigen wir uns auf experimentelle Weise mit einem Text der Bibel und suchen nach möglichen Anknüpfungspunkten für unser Leben. Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren möchten, das derzeit zweimal im Jahr stattfindet, wenden Sie sich an Pfarrer Dr. Christian Jung (02248/446805 oder christian.jung@ekir.de).

Hauskreis
Was hat Gottes Wort eigentlich mit meinem Leben zu tun? Die Frage stelle ich mir seit langem und immer wieder. Gestern fand ich mich zum ersten Mal in einer heterogenen Gruppe netter Menschen wieder, um gemeinsam dieser Frage nachzugehen. Ich wurde freundlich aufgenommen und keine(r) ließ mich spüren, dass ich die Neue bin. Der „Hauskreis“ findet einmal im Monat, morgens zum Früstück, abwechselnd bei den Teilnehmenden zu Hause statt. Gemeinsam versuchen wir, jede(r) auf ihre Art, die Worte der Bibel besser zu verstehen. Wer Lust hat dabei zu sein, melde sich gerne bei Gunhild Zimmermann (0157-79886245 / gunhild.zimmermann@ekir.de).

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Gottesdienste

ZHuE-Gottesdienst zum Thema Zweifel

https://www.youtube.com/watch?v=aBHmskhnoeU&t=1208s

Neues Mutmachvideo: Im Fallen getragen

https://youtu.be/um3nPHNoQKY

Seite 4 von 4«1234

Band
In besonderen Gottesdiensten, auf Festen oder auch im Rahmen von kleinen Konzerten tritt nun immer häufiger die Band unserer Gemeinde auf. Dabei handelt es sich um ganz unterschiedliche Musikerinnen und Musiker, die unter der Leitung von Bassist Marc Petersen in wechselnden Besetzungen spielen. Haben Sie vielleicht Lust mitzumachen? Dann wenden Sie sich doch einfach an Mark (0157/59403076).

Sing Mit!
Sie haben Interesse am Singen, ungezwungen und frei. Sie wollen weltliche, aber auch moderne geistliche Lieder singen. Sie wollen Ihre Stimme entdecken und die Angst ablegen, ihr Raum zu geben. Dann sind Sie bei unserem Angebot Sing-Mit genau richtig. Die professionelle Sängerin und Popmusikerin Blanca Nunez Ruiz lädt jeden Mittwoch ab 18 Uhr zum offenen Singen ein (Stephanuskirche, Burgstraße 1). Dabei geht Sie auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmenden ein und lässt jeden mit einer besonderen Erfahrung nach Hause gehen. Sollten Sie Lust haben mitzumachen, kommen Sie doch einfach an einem Mittwoch vorbei oder wenden sich direkt an Blanca (http:/blancanunez.com/).

Krabbelgruppen
Die ganz Kleinen entdecken in unseren Krabbelgruppen neugierig die Welt, indem sie anderen Kindern begegnen, tanzen, spielen, lachen – und das Beste daran: Mama und Papa können auch dabei sein. Neben den wöchentlichen Treffen bieten wir viele weitere Angebote, in denen die Kinder Gemeinschaft erfahren können oder auf eine erste, behutsame Weise mit dem Thema des Glaubens in Berührung kommen. Dazu gehören z.B. regelmäßige Krabbelgottesdienste, Kinderbasare, ein Kinderfest u.v.a.m. Haben Sie Interesse hineinzuschnuppern? Dann kommen Sie doch einfach mit Ihrem Kind zu einer unserer Krabbelgruppen, die immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 9.30 Uhr stattfinden (Stephanuskirche, Burgstraße 1). Alternativ können Sie sich auch an Inge Mersch, die Leiterin der Krabbelgruppen wenden (02248/4983 od. 02248/9099813).

Schulgottesdienste und Kontaktstunden
Unsere Kirchengemeinde ist auch für die Uckerather Grundschulkinder da. Gemeinsam mit der katholischen Gemeinde finden 4 ökumenische Schulgottesdienste im Jahr statt. Außerdem besucht Pfarrer Dr. Christian Jung die evangelischen Kinder aller Altersstufen regelmäßig im Religionsunterricht. Dort wird ein gemeinsamer Mini-Gottesdienst gefeiert, in dem eine biblische Geschichte im Mittelpunkt steht.

Sternstunden
An ausgewählten Samstagen finden unsere Sternstunden statt. Eingeladen sind Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Der lebendige Vormittag beginnt meist mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend beschäftigen sich die Kinder mit einem lebensweltlichen und zugleich spirituellen Thema, das von einem jungen und engagierten Team vorbereitet wird. Wenn sie Lust haben, können die Kinder Ihre gemeinsamen Erfahrungen in einem späteren Familiengottesdienst vorstellen. Zu dem farbenfrohen Programm der Sternstunden gehört neben den ereignisreichen Vormittagen auch die Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Krippenspiels. Außerdem findet in jedem Jahr ein Überraschungsausflug statt. Haben Ihre Kinder Lust mitzumachen? Dann wenden Sie sich für nähere Informationen an die Leiterin der Sternstunden Jeannine Gebauer (jeannine.gebauer@outlook.com).

Kidsclub
In unserem wöchentlichen Angebot, dem Kidsclub, können Kinder im Alter von 5-12 Jahren eine gut vorbereitete Bastelarbeit anfertigen und sofort mit nach Hause nehmen (z.B. Kalender, Stundenplan, Fotorahmen, Jahreszeitenuhr etc.). Manchmal wird auch gemeinsam gebacken oder ein Film geschaut. Das Angebot findet jeweils donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr statt (Stephanuskirche, Burgstraße 1). Bei Interesse können Sie sich an Inge Mersch, die Leiterin des Kidsclubs wenden (02248/4983 od. 02248/9099813). Oder Ihre Kinder kommen einfach direkt vorbei.

Lebensbegleitung
Ein offenes Ohr für alle Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen, hat unser Pfarrer Dr. Christan Jung. Kommen Sie in seine offene Sprechstunde, die immer freitags von 16.00 – 18.00 Uhr in unserem Gemeindezentrum stattfindet (Burgstraße 1, Uckerath) oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin zu Ihrem Anliegen (02248/446805 / christian.jung@ekir.de). Selbstverständlich erhalten Sie hier auch alle wesentlichen Informationen zu einer möglichen Taufe, Konfirmation, Trauung oder Beerdigung.
Haben Sie vielleicht Interesse die Predigten von Christian Jung per Mail zu erhalten? Kein Problem! Senden Sie Ihre Email-Adresse an christian.jung@ekir.de.

Besuchsdienst
Ihre Familie ist neu zugezogen? Sie haben einen besonderen Geburtstag? Sie sind krank oder kennen jemanden, der krank oder einsam ist? Wir kommen gerne! Unser Besuchsdienst fällt dabei nicht mit der Tür ins Haus. Wir gehen nur dorthin, wo wir auch erwartet werden. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder des Besuchsdienstkreises, um sich über gemachte Erfahrungen auszutauschen und fachlich begleitet zu werden. Haben Sie vielleicht Lust, zu unserem Besuchsdienst-Team zu gehören? Dann wenden Sie sich an Pfarrer Dr. Christian Jung (02248/446805 / christian.jung@ekir.de). Wir freuen uns über jeden, der diese wichtige diakonische Aufgabe mitgestalten möchte.

Mitten im Leben
Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine Lücke, die nie mehr geschlossen werden kann. Gerade deswegen fällt es Trauernden oft schwer, in einen geregelten Alltag zurückzufinden. Der dunkle Schleier der Trauer macht hilflos und unsicher. Auf dem Weg zurück ins Leben können Gespräche mit Menschen helfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Hier hat man das Gefühl nicht alleine zu sein, verstanden zu werden. Hier entstehen vielleicht sogar Augenblicke, in denen man gemeinsam aufatmen kann. Seit einiger Zeit ermöglichen wir diese heilsame Erfahrung in unserer Gemeinde. Unter dem Titel Mitten im Leben trifft sich ein offener Kreis von Trauernden, die sich wechselseitig unterstützen. Dabei ist das Motto Mitten im Leben Programm. Denn auch wenn die Trauer das verbindende Element zwischen allen Teilnehmenden ist, soll sie nicht das bestimmende oder sogar dominierende Element bleiben. Vielmehr geht es darum, gemeinsam aktiv zu werden, ins Leben zurückzukehren. Das Angebot Mitten im Leben findet immer an jedem letzten Freitag im Monat von 16.00 – 17.30 Uhr statt. (Ev. Stephanuskirche, Burgstraße 1). Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau I. Rolles (Tel. 02248/9092401 / i.rolles@t-online.de).

JUMI
Du bist zwischen 12 und 17 Jahren alt und hast Lust, Dich mit anderen Jugendlichen zu treffen? 2x im Monat findet unser Jugendtreff JUMI statt. Hier kannst Du neue Bekanntschaften machen, gemütlich chillen, den Tag an der Wii, beim Billard oder am Kicker ausklingen lassen. Gelegentlich stehen auch freiwillige Projekte an, wie z.B. der Bau eines Karnevalswagens. Also, wenn Du einfach mit netten Leuten Zeit verbringen willst, komm doch vorbei ... oder wende dich direkt an Nicole, die den Jugendtreff leitet (0163/1289266).

FRAUENKREIS
Frauen in der Bibel, Liebe aus christlicher und buddhistischer Sicht, Umgang miteinander, diese Themen sind nur Beispiele für anregende Vorträge, zu denen sich Frauen jeden Alters am dritten Mittwoch im Monat treffen und austauschen. Gute Laune, Wiedersehen und der Duft von frischem Kaffee und äußerst leckerem Kuchen machen die gemeinsamen Stunden auch zu einem sinnlichen Erlebnis. Vorbereitet werden die Nachmittage von Ingrid Takacs. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an unser Gemeindebüro (02248/2400).

Herrenrunde
Während es in unserer Gemeinde schon seit vielen Jahren Angebote für Frauen gibt, blieben die Herren der Schöpfung häufig auf der Strecke. Seit dem Jahr 2014 ist das anders. Bis zu 4x im Jahr trifft sich unsere Herrenrunde. Hier sitzen wir bei Kaffee und Kölsch in netter Runde zusammen und unterhalten uns über Gott und die Welt. Außerdem spielen wir gemeinsam Karten, Dart und Billard. Auch Grillen und eine Wanderung standen schon auf dem Programm. Angesprochen fühlen können sich Männer aller Generationen. Wenn Sie wissen möchten wann die nächste Herrenrunde stattfindet, wenden Sie sich an Hans-Josef Frings (02248/4438).