Die Gottesdienstlandschaft unserer Kirchengemeinde ist groß und vielfältig. Gleichzeit jedoch fällt auf, dass bestimmte Altersgruppen so gut wie gar nicht in den Gottesdiensten anzutreffen sind, sich scheinbar von den Angeboten nicht angesprochen fühlen. Der Ausschuss für Theologie, Gottesdienst und Kirchenmusik hat sich Gedanken darüber gemacht, wie sich dies ändern lässt. Wir möchten besser verstehen, wie Menschen heute Gottesdienst feiern – und was ihnen dabei wirklich wichtig ist. Jede und jeder erlebt Gottesdienst anders: Für manche sind Musik und Gemeinschaft entscheidend, für andere die Predigt, die Stille oder die Tradition.
Gemeinsam haben wir einen Fragebogen entwickelt, mit dessen Hilfe wir herausfinden wollen, welche Erfahrungen, Wünsche und Ideen es seitens der (potentiellen) Gottesdienstbesucher und ‑besucherinnen gibt.
Unser Ziel ist es, neue Gottesdienstformate zu entwickeln, die zur Vielfalt unserer Gemeinde passen und Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit ansprechen. Zu diesem Zweck hat der Ausschuss einen Fragebogen entwickelt, welcher all diese Aspekte in den Blick nimmt. Es gibt dabei keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten – wir möchten einfach hören, was Dir, was Ihnen persönlich wichtig ist.
Hier gehts zum Fragebogen. Das Ausfüllen dauert ca. 5 Minuten.